Aus Bürgerwiki Bodensee
Einstieg in die Stadtgedächtnisse rund um den Bodensee









































Satellitenbild: NASA 2005.
Freie Stadtgedächtnisse
- Kommerziell wieder verwendbare Inhalte (Lizenztyp Creative Commons: by-sa)
- Kommerzielle Verwertung der hinterlegten Inhalte ist möglich und durchaus auch gewünscht
- Private und gemeinnützige Verwertung der hinterlegten Inhalte ist ebenfalls möglich und gewünscht
- Achtung: Von Urhebern hinterlegte Inhalte und Dateien können von anderen Nutzern ohne Lizenzzahlungen genutzt werden
Aufgabenliste zum Aufbau von Stadtgedächtnissen
- Erstellung einer Richtlinie (Code of Conduct) für das freie Stadtgedächtnis
- Vernetzung zum kommerzfreien Stadtgedächtnis: Verweis
- Erstellung von Logos
- Befüllung der Stadtteile, Ortsschaften und Weiler
- Befüllung der Straßen
- Befüllung mit relevanten Bauwerken (Geschichtspfad Friedrichshafen, Zeppelin-Pfad) und deren Baugeschichte
- Bereitstellung von Hardware zur Erfassung
- Einführung und kurze Schulung
- Ideensammlung für das Stadtgedächntis
Einstieg in die Stadtgedächtnisse
Historische Museen und Heimatmuseen
Historie zum Stadtgedächtnis
- 1. Oktober 2009 Einrichtung der Einstiegsseite zum Stadtgedächtnis Friedrichshafen
- 11. November 2009 Kick-Off für das Stadtgedächtnis Friedrichshafen
- 25. August 2018 Kick-Off für die Stadtgedächtnisse rund um den Bodensee
- 21. September 2019 Kick-Off für Stadtgedaechtnis.net
- März 2020 Dahoam blieba! Vorarlberg unter Corona
- Beiträge von Vorarlbergerinnen und Vorarlberger - Das vorarlberg museum dokumentiert diese Epoche für kommende Generationen. Helfen Sie uns dabei! Schicken Sie uns Fotos, Geschichten und Berichte, alles, was dazu beiträgt, sich später an diese besondere Zeit im Frühjahr 2020 zu erinnern.
- Schicken Sie uns Originale oder Ihre Fotos von Einkaufslisten, Spieleabende, Fiebertagebuch, Gartenarbeit, Hausaufgaben, Bastelaktionen ...
- Per Mail: info@vorarlbergmuseum.at
- Per Post: vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
- Auf Facebook und Instagram: taggen Sie Ihr Bild oder Ihren Beitrag mit #vorarlbergmuseum_corona, wenn wir es teilen dürfen
- Zu sehen sind die Beiträge auf dieser Website und in Facebook und Instagram unter dem Hashtag #vorarlbergmuseum_corona.
- 27. März 2020 Erinnerungen gesucht - Aufruf an die Jahrgänge 1955 und älter - vom Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen (HVM)
- 29. Oktober 2020 Bilderschenkung von Heinz Hoever: Ereignisse in Friedrichshafen
Filme zur Geschichte der Bodensee-Region