? Zeppelin-Pfad – Bürgerwiki Bodensee
modified on 13. August 2013 at 21:31 ••• 4.782 views

Zeppelin-Pfad

Aus Bürgerwiki Bodensee

Wechseln zu: Navigation, Suche

Der zwölf Kilometer lange Zeppelin-Pfad soll an neun Stationen die Geschichte der Stadt Friedrichshafen im 20. Jahrhundert, in deren Mittelpunkt die Geschichte der Zeppelin-Stiftung steht, erfahrbar machen. Er ergänzt das Angebot des Geschichtspfads.

Im Jahre 1908 hat Ferdinand Graf von Zeppelin eine Stiftung ins Leben gerufen, mit deren Mitteln der Zeppelin-Konzern aufgebaut wurde. Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums wurde 2008 der Zeppelin-Pfad eingerichtet, der auf Hinweistafeln an den neun Stationen auf die Stadtgeschichte Friedrichshafens hinweist. Der Pfad beginnt am westlichen Stadtrand bei der Ziegelei, bzw. dem Grenzhof. Weiter führt der Zeppelin-Pfad über das Industriegelände in Manzell und die Innenstadt bis zum Friedrichshafener Flughafen.

Stationen


Literatur

Quellen und Verweise



Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zeppelin-Pfad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.





Whos here now:   Members 0   Guests 0   Bots & Crawlers 1