Zeppelin-Pfad
Aus Bürgerwiki Bodensee
Der zwölf Kilometer lange Zeppelin-Pfad soll an neun Stationen die Geschichte der Stadt Friedrichshafen im 20. Jahrhundert, in deren Mittelpunkt die Geschichte der Zeppelin-Stiftung steht, erfahrbar machen. Er ergänzt das Angebot des Geschichtspfads.
Im Jahre 1908 hat Ferdinand Graf von Zeppelin eine Stiftung ins Leben gerufen, mit deren Mitteln der Zeppelin-Konzern aufgebaut wurde. Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums wurde 2008 der Zeppelin-Pfad eingerichtet, der auf Hinweistafeln an den neun Stationen auf die Stadtgeschichte Friedrichshafens hinweist. Der Pfad beginnt am westlichen Stadtrand bei der Ziegelei, bzw. dem Grenzhof. Weiter führt der Zeppelin-Pfad über das Industriegelände in Manzell und die Innenstadt bis zum Friedrichshafener Flughafen.
Stationen
- Ziegelei Grenzhof - Station 1
- Industriegelände Manzell - Station 2
- Graf-Zeppelin-Haus (Kurhaus und Kurgartenhotel) - Station 3
- Uferpromenade - Station 4
- Maybachstraße - Station 5
- Zeppelin-Werftgelände - Station 6
- Zeppelindorf - Station 7
- Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF) - Station 8
- Flughafen Friedrichshafen - Station 9
Literatur
- Hartmut Semmler und Jürgern Oellers (Hrsg.): Der Graf und die Stiftung - Der Friedrichshafener Zeppelin-Pfad, Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen, Band 6, Kunstverlag Josef Fink, ISBN 978-3-89870-445-8.
Quellen und Verweise
- Zeppelin-Pfad im Stadtportal Friedrichshafen.de
- Eintrag zum Zeppelin-Pfad in der deutschsprachigen Wikipedia
- Eintrag zum Zeppelin-Pfad im Eintrag zur Stadt Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Stationen des Geschichtspfads, des Zeppelin-Pfads und des Maybach-Wegs auf Google Maps
- SWR4 auf dem Zeppelin-Pfad
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zeppelin-Pfad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Whos here now: Members 0 Guests 0 Bots & Crawlers 1 |