? Bürgerwiki Bodensee:Über Bürgerwiki Bodensee – Bürgerwiki Bodensee
modified on 13. März 2023 at 16:58 ••• 29.734 views

Bürgerwiki Bodensee:Über Bürgerwiki Bodensee

Aus Bürgerwiki Bodensee

(Weitergeleitet von Bürgerwiki Bodensee:Über)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bürgerwiki.net ist das CC-by-sa-Wiki oder freie Wiki für die gesamte grenzüberschreitende Region Bodensee.
Träger dieser Wiki-Plattform ist der Stadtwiki Friedrichshafen e.V. Wir freuen uns über Unterstützer und neue Mitglieder.

Inhaltsverzeichnis

Freies Wiki als offenes CMS für die Region Bodensee

  • für freie Inhalte
  • für kommerziell wieder verwendbare Inhalte (Lizenztyp Creative Commons: by-sa)
  • Kommerzielle Verwertung der hinterlegten Inhalte möglich und gewünscht

Creative Commons: by-sa

  • Lizenz verlangt vom Nutzer (Lizenznehmer) die Namensnennung des Urhebers/Rechteinhabers (Lizenzgeber)
  • Rechtinhaber erlaubt eine kommerzielle Nutzung
  • Rechtinhaber erlaubt Bearbeitungen der Inhalte
  • Rechtinhaber lässt Weitergabe von Bearbeitungen nur unter gleichen Bedingungen zu

Abgrenzung trotz Kollaboration: Bürgerwiki.net ergänzt Buergerwiki.org

Buegerwiki-Slogan.gif

Abgrenzung: Bürgerwiki.net will keine Konkurrenz zu folgenden Angeboten sein


Unser Leitbild: Bürgerwiki neu denken!

Wir wollen das Bürgerwiki mit Euch weiterentwickeln und es auf eine neue Plattform migrieren.
Derzeit sammeln wir Vorschläge und Ideen, wohin ein solcher Migrationspfad führen kann:

  • Storytelling mit freien Wiki-Inhalten
    • Storytelling ist eine sehr wichtige Methode, um Geschichten zu erzählen. Es geht darum, Menschen zu erreichen und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, indem man ihnen eine Geschichte erzählt. Eine gute Geschichte kann dazu beitragen, komplexe Themen leichter verständlich zu machen und die Menschen zu inspirieren.
    • In einem regionalen Bürgerwiki können Geschichten dazu beitragen, die Geschichte und Kultur einer Region zu bewahren und zu teilen. Geschichten über lokale Persönlichkeiten, historische Ereignisse oder traditionelle Handwerkskunst können dazu beitragen, das Interesse und die Verbindung der Menschen zu ihrer Region zu stärken.
    • Beim Erzählen von Geschichten ist es wichtig, eine klare Struktur zu haben, damit die Zuhörer oder Leser leicht folgen können. Eine Geschichte sollte eine Einführung, eine Handlung und ein Ende haben. Die Handlung sollte spannend und fesselnd sein, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer oder Leser zu halten.
    • Eine gute Geschichte kann auch Bilder und Emotionen hervorrufen. Es ist wichtig, Details zu geben, um die Geschichte lebendig zu machen und den Zuhörern oder Lesern das Gefühl zu geben, als wären sie selbst Teil der Geschichte.
    • In einem regionalen Bürgerwiki kann das Erzählen von Geschichten dazu beitragen, die Menschen in der Gemeinschaft näher zusammenzubringen und ein gemeinsames Verständnis und Wissen über ihre Region zu fördern. (Generiert durch ChatGPT 2023)
  • Scrollytelling mit freien Wiki-Inhalten
    • Scrollytelling ist eine Methode, um Geschichten interaktiv und visuell darzustellen. Im Gegensatz zu traditionellen Artikeln oder Texten kann der Leser durch Scrollytelling eine Geschichte durch Scrollen und Klicken erkunden.
    • In einem regionalen Bürgerwiki kann Scrollytelling dazu beitragen, komplexe Themen anschaulicher zu machen und die Leserinnen und Leser durch eine visuelle Reise zu führen. Zum Beispiel kann eine Geschichte über die Entwicklung einer Stadt oder einer Region durch interaktive Karten und Bilder dargestellt werden.
    • Ein großer Vorteil von Scrollytelling ist, dass es die Leserinnen und Leser direkt in die Geschichte hineinzieht und sie emotional anspricht. Durch das interaktive Erlebnis können die Leserinnen und Leser tiefer in die Geschichte eintauchen und ein besseres Verständnis dafür entwickeln, was in der Region vor sich geht.
    • Scrollytelling erfordert jedoch auch eine sorgfältige Planung und Gestaltung, um sicherzustellen, dass die Geschichte klar und ansprechend präsentiert wird. Eine klare Struktur und eine gut durchdachte visuelle Gestaltung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Leserinnen und Leser die Geschichte verstehen und einbezogen werden.
    • In einem regionalen Bürgerwiki kann Scrollytelling dazu beitragen, die Leserinnen und Leser zu inspirieren, ihre Region besser kennenzulernen und sich für ihre Gemeinschaft zu engagieren. (Generiert durch ChatGPT 2023)
  • Virtuelle Welten der freien Inhalte
    • Virtuelle Welten sind digitale Umgebungen, die es den Nutzern ermöglichen, in einer interaktiven und immersiven Art und Weise zu interagieren. In einer virtuellen Welt kann man Avatare (digitale Figuren) erstellen, mit anderen Nutzern kommunizieren, Gegenstände erstellen und Räume erkunden.
    • In einer virtuellen Welt, die ihre Räume und Inhalte aus freien Inhalten eines regionalen Bürgerwiki bezieht, können die Nutzer die Region auf eine neue und spannende Weise erkunden. Indem sie in die virtuelle Welt eintauchen, können sie sich durch reale Orte und historische Ereignisse bewegen, die in einem regionalen Bürgerwiki dokumentiert sind.
    • Die Verwendung von freien Inhalten aus einem regionalen Bürgerwiki kann auch dazu beitragen, das Bewusstsein für die Region zu erhöhen und das Interesse der Nutzer an der Geschichte und Kultur zu wecken. Es kann auch dazu beitragen, die Gemeinschaft zu ermutigen, das Bürgerwiki weiter zu pflegen und zu aktualisieren, um eine reichhaltige und aktuelle Datenbank für die virtuelle Welt zu schaffen.
    • Die Erstellung von virtuellen Welten erfordert jedoch eine gewisse technische Expertise und Planung, um sicherzustellen, dass die Räume und Inhalte korrekt dargestellt werden. Es ist auch wichtig, die Nutzererfahrung im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass die virtuelle Welt einfach zu navigieren ist und für alle Nutzer zugänglich ist.
    • Insgesamt bietet die Verwendung von freien Inhalten aus einem regionalen Bürgerwiki in einer virtuellen Welt eine spannende Möglichkeit, die Region auf eine neue Art und Weise zu erkunden und das Bewusstsein für die Geschichte und Kultur zu erhöhen. (Generiert durch ChatGPT 2023)
  • Künstliche Intelligenz
    • Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit von Computern, bestimmte menschliche Fähigkeiten wie Spracherkennung, Mustererkennung und Entscheidungsfindung zu imitieren. Wenn KI auf freie Inhalte aus einem regionalen Bürgerwiki angewendet wird, kann sie dazu verwendet werden, neuartige Texte, Bilder, Räume, Audios und Videos zu generieren.
    • Die Verwendung von KI in Verbindung mit freien Inhalten aus einem regionalen Bürgerwiki kann dazu beitragen, dass die Datenbank wachsen und weiter verbessert wird. Die KI kann beispielsweise benutzt werden, um automatisch Texte zu generieren, die dann auf der Wiki-Seite angezeigt werden können. Diese Texte können die Zusammenfassungen von historischen Ereignissen, Beschreibungen von Orten oder Personen sein. Durch den Einsatz von KI können somit schneller und effizienter neue Inhalte erstellt werden.
    • Darüber hinaus kann die KI auch dazu beitragen, Bilder und Videos zu generieren, die die Geschichte und Kultur der Region darstellen. Durch die Analyse von vorhandenen Bildern und Videos kann die KI neue Inhalte generieren, die mit der Region zusammenhängen. Auch die Erstellung von virtuellen Räumen, die auf der Wiki-Seite präsentiert werden, ist möglich.
    • Es ist jedoch wichtig, dass bei der Verwendung von KI in Verbindung mit freien Inhalten aus einem regionalen Bürgerwiki die Genauigkeit und Relevanz der generierten Inhalte gewährleistet wird. Die Qualität der Daten und die Vermeidung von Fehlern sind auch wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.
    • Insgesamt kann die Verwendung von KI in Verbindung mit freien Inhalten aus einem regionalen Bürgerwiki dazu beitragen, die Datenbank zu erweitern und effizienter zu pflegen, sowie neue Möglichkeiten zur Darstellung der Region zu bieten. (Generiert durch ChatGPT 2023)
  • ...

Disclaimer

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Dies wird hiermit getan! Der Stadtwikiverein Friedrichshafen übernimmt darüber hinaus keine Haftung für die von den Benutzern eingebrachten Inhalte. Der Verein bemüht sich jedoch, jeden neuen Artikel schnellstmöglich zu kontrollieren!





Whos here now:   Members 0   Guests 0   Bots & Crawlers 1